Individueller
Linsenersatz

 

Intraokularlinsen für Ihr individuelles Seherlebnis!

Unser Ziel ist es Ihnen mit unserer großen Auswahl an Intraokularlinsen ein möglichst breites spektrum an Sehqualität zu bieten, ganz nach ihren persönlichen Wünschen.

Wollen Sie durch die Behandlung des Grauen Stars nicht nur Lebensqualität zurückgewinnen, sondern auch eine Brillenunabhängigkeit erreichen oder eine Hornhautverkrümmung oder Altersichtigkeit korrigieren?

KEIN PROBLEM! Wir finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihren Lebensstil.

Was möchten Sie mit Ihrem individuellen Linsenersatz
bei der Grauen Star Behandlung erreichen?

 

Ich möchte den gesamten Sehbereich ohne Brille sehen können.

Unser First Class-Paket verfolgt das Ziel der maximalen Brillenunabhängigkeit im Alltag. Je nachdem welche Ansprüche Sie an Ihren Alltag stellen, erreichen Sie hiermit eine Brillenunabhängigkeit von 95 – 98 %. Wichtig ist hierbei vor allem die Auswahl der richtigen Intraokularlinsenoptik bzw. deren Kombinationen. Die Precise Vision Augenärzte arbeiten mit allen namhaften Linsenherstellern zusammen. Je nach Ihren individuellen Sehansprüchen und dem Ergebnis Ihrer ausführlichen Voruntersuchung, wählen wir gemeinsam mit Ihnen die richtigen Linsen aus. Hier kommen zum größten Teil diffraktive Intraokularlinsen (IOLs) zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch ein besonderes Oberflächendesign aus, das mehrere „Stärkenzusätze“ (Additionen) besitzt. Hierdurch entsteht ein scharfes Sehen im Nah-, Zwischen- und Fernbereich.

Die verschiedenen Stärkenzusätze sind auf der Linse als feine Ringstruktur erkennbar. An den Kanten dieser Ringe kann sich das Licht brechen und so in verschiedene „Stärken“ auffächern. Somit wird nicht nur ein Bereich, sondern gleich mehrere scharf abgebildet.

Dieses Prinzip ist für die optimale Lichtverteilung unumgänglich, sorgt aber für die Entstehung optischer Nebeneffekte in Form von Blenderscheinungen („Halo & Glare“). Diese sind vor allem in der Anfangszeit subjektiv stärker wahrnehmbar aber auch notwendig, um sicherzustellen, dass die Linsen in Ihren Augen richtig funktionieren. Im Rahmen der Neuroadaptation lernt ihr Gehirn damit umzugehen und Sie gewöhnen sich an den neuen Seheindruck. Das scharfe Sehen ist trotz Nebeneffekten in den unterschiedlichen Distanzen bereits meist direkt in den ersten Tagen nach der Operation problemlos möglich. Die Implantation dieser Linsen kommt dem natürlichen Seheindruck am nächsten und es kann eine sehr alltagstaugliche Brillenunabhängigkeit erreicht werden.

« schließen

Ich möchte einen Teilsehbereich ohne Brille sehen können.

Nicht nur im Berufsalltag, sondern auch im privaten Bereich nehmen Mediengeräte (wie z.B. Laptop, Computer, Tablet…) einen immer höheren Stellenwert ein. Damit steigen auch die Anforderungen an das Sehen in genau diesen Bereichen. Das Business-Paket richtet sich vor allem an sehr aktive Patienten, die ohne Brille oder Kontaktlinsen von der Ferne bis in den Zwischenbereich oder vom Zwischenbereich bis in die Nähe deutlich sehen möchten. Die Linsenimplantate bestehen nicht nur aus einer glatten Oberfläche mit gleichbleibender Stärke, sondern es gibt mindestens zwei Zonen mit unterschiedlichen Stärken bzw. Wirkprinzipien für ein scharfes Sehen. Somit wird nicht nur der Sehfehler für die Ferne ausgeglichen, sondern es gibt noch eine zusätzliche Sehstärke („Addition“) für den Intermediärbereich, die Ihnen ein entspanntes Sehen in mittleren Distanzen – etwa am Computer/Laptop erlaubt. Bei den Linsen des Business-Pakets besteht zwischen den Bereichen ein weicher Übergang, sodass ein übergangsloses Sehen von der Ferne bis in den Intermediärbereich möglich ist. Erfahrungsgemäß erzeugen die Implantate wenig störende Blenderscheinungen, sodass ein gutes Sehen in der Nacht möglich ist. Mit diesem Linsen-Paket erreichen Sie bereits einen hohen Grad der Brillenunabhängigkeit. Für die jeweils nicht-korrigierte Entfernung (Nähe oder Ferne) werden Sie jedoch weiterhin eine Brille benötigen.

Die „zweite“ Sehstärke kann durch verschiedener Linsenoptiken erzeugt werden. Ihr behandelnder Augenarzt wird die für Ihr Auge am besten geeignete Intraokularlinse aussuchen. Wir nutzen für Business-Paket Implantate mit unterschiedlichen Wirk-Prinzipien:

Rotationsasymmetrische Intraokularlinsen – Hierbei handelt es sich um eine „zweigeteilte“ Optik, bei der sich ein Nahsegment in der asphärischen Linse befindet und somit eine zweite Stärke sowohl den Intermediärbereich, als auch einen Tiefenschärfe-Effekt stärken kann.

Sinusoidal-Linsen – Bei dieser Art von Intraokularlinsen befindet sich auf der Oberfläche ein ringförmiges Muster mit weichen Kanten, durch welches das auftreffende Licht bestmöglich genutzt werden kann und das bei gleichzeitig möglichst geringen optischen Störungen (Blendungen). Durch das vergleichsweise glatte Oberflächendesign wird somit ein übergangsloses Sehen von der Ferne bis in den Zwischenbereich erzeugt.

Wellenfront-optimierte Linsen – Auf der Oberfläche dieser Linsen befindet sich ein kleines „Plateau“ mit einer weichen Übergangskante und einer leichten Krümmungsänderung. Die Kombination dieser beiden Elemente (Plateau und Krümmungsänderung) ermöglichen ein übergangsloses Sehen zwischen dem Fern- und Intermediärbereich und erschaffen so den gewünschten erweiterten Sehbereich. 

Zusätzlich erhalten Sie im Business-Paket während der OP einen Netzhautschutz. Dieser wird in Form eines Medikaments in den Glaskörper des Auges gegeben und verringert das Risiko eines Ödems im Bereich der Makula. 

« schließen

Ich möchte meine Hornhautverkrümmung korrigieren.

Wenn Sie den Wunsch haben, für die Ferne oder die Nähe brillenfrei zu sein, können Sie das Economy-Paket zu wählen. Hierbei ist für eine Distanz (Ferne oder Nähe) die Korrektur der Sehstärke möglich. Um das bestmögliche Sehen in der gewünschten Distanz zu erzielen, verwenden wir asphärische, aberrations-korrigierende Intraokularlinsen. Falls wir bei Ihnen während der Voruntersuchung eine Hornhautverkrümmung feststellen, gibt es die Möglichkeit, diese im Rahmen des Economy-Pakets ebenfalls zu korrigieren: mit einer torischen Linse. Diese besitzt ebenfalls eine asphärische Optik und kann zusätzlich die bestehende Hornhautverkrümmung bis zu einem bestimmten Grad ausgleichen (für hohe Hornhautverkrümmungen, siehe Smart-Paket). Mit den Economy-Linsen wird durch die genaue Korrektur des Sehfehlers und durch die asphärische Optik eine hohe Abbildungsqualität, sowie ein gutes Kontrastsehen vor allem bei dunklen Lichtverhältnissen erreicht (z.B. beim nächtlichen Autofahren). Wenn Sie sich für dieses Paket entscheiden, werden Sie für die gewünschte Entfernung (in der Regel die Ferne, in manchen Fällen die Nähe, z.B. bei sehr hohen Kurzsichtigkeiten) eine scharfe Sicht erhalten, für alle anderen Distanzen wie z.B. die Lese- und/oder PC-Entfernung werden Sie noch eine Brille benötigen. 

Economy-Paket Ferne: Tragen einer Nahbrille

Economy-Paket Nähe: Tragen einer Fernbrille

Zusätzlich erhalten Sie im Economy-Paket während der OP einen Netzhautschutz. Dieser wird in Form eines Medikaments in den Glaskörper des Auges gegeben und verringert das Risiko eines Ödems im Bereich der Makula.

« schließen

Ich möchte meine Alterssichtigkeit korrigieren.

Wenn Sie den Wunsch haben, für die Ferne oder die Nähe brillenfrei zu sein, können Sie das Economy-Paket zu wählen. Hierbei ist für eine Distanz (Ferne oder Nähe) die Korrektur der Sehstärke möglich. Um das bestmögliche Sehen in der gewünschten Distanz zu erzielen, verwenden wir asphärische, aberrations-korrigierende Intraokularlinsen. Falls wir bei Ihnen während der Voruntersuchung eine Hornhautverkrümmung feststellen, gibt es die Möglichkeit, diese im Rahmen des Economy-Pakets ebenfalls zu korrigieren: mit einer torischen Linse. Diese besitzt ebenfalls eine asphärische Optik und kann zusätzlich die bestehende Hornhautverkrümmung bis zu einem bestimmten Grad ausgleichen (für hohe Hornhautverkrümmungen, siehe Smart-Paket). Mit den Economy-Linsen wird durch die genaue Korrektur des Sehfehlers und durch die asphärische Optik eine hohe Abbildungsqualität, sowie ein gutes Kontrastsehen vor allem bei dunklen Lichtverhältnissen erreicht (z.B. beim nächtlichen Autofahren). Wenn Sie sich für dieses Paket entscheiden, werden Sie für die gewünschte Entfernung (in der Regel die Ferne, in manchen Fällen die Nähe, z.B. bei sehr hohen Kurzsichtigkeiten) eine scharfe Sicht erhalten, für alle anderen Distanzen wie z.B. die Lese- und/oder PC-Entfernung werden Sie noch eine Brille benötigen. 

Economy-Paket Ferne: Tragen einer Nahbrille

Economy-Paket Nähe: Tragen einer Fernbrille

Zusätzlich erhalten Sie im Economy-Paket während der OP einen Netzhautschutz. Dieser wird in Form eines Medikaments in den Glaskörper des Auges gegeben und verringert das Risiko eines Ödems im Bereich der Makula.

« schließen

Worüber möchten Sie sich jetzt informieren?

Mit den Buttons gelangen Sie zu unserern Seiten "Grauer Star", "Operationsmethoden" sowie "Linsenwahl und Preise".

Termin vereinbaren

Schnell und unkompliziert Termine online buchen!
Bei unserem Partner Doctolib können Sie Termine für alle
unsere Standorte online buchen.
Sie können uns auch anrufen und einen Terminwunsch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Nennen Sie dann bitte Namen, Geburtsdatum und Standort.

Rückruf

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.